
Das G36 hat keine Zukunft in der Bundeswehr, befand die frühere Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Ausschreibung und Vergabeprozess für die Nachfolge-Waffe waren ein langer Prozess. Am Donnerstag entscheidet der Haushaltsausschuss über die Beschaffung eines neuen Sturmgewehrs.
Von Thomas Wiegold
Wenn Finnland der Nato beitritt, bringt es neben einer langen Grenze zu Russland eine große Reserve mit. Einige künftige Partnernationen dürften da neidisch in den Norden blicken.
Von Gabriel Bub
Die Türkei macht die Aufnahme Schwedens in das Bündnis von Bedingungen abhängig. Auch Ungarn stellt Forderungen. Für die Nato ist das eine Zerreißprobe. Der zweite Beitrittskandidat Finnland hat jetzt deutlich gemacht, dass er nur gemeinsam mit dem Nachbarland Mitglied werden will.
Von Nana Brink
Besseres Management der Armee, ein leistungsfähigerer Rüstungssektor und mehr Truppen sollen die Probleme der russischen Armee lösen. Moskau zieht Lehren aus seinem Krieg in der Ukraine und könnte dauerhaft sein Gefahrenpotenzial erhöhen.
Von Viktor Funk