Alle Artikel

Security

Analyse

Russische Söldner in Afrika – Europa wirkt ratlos

Öl, Gold, Diamanten, Waffenexporte und politischer Druck auf die EU: Russlands Interessen in Afrika sind vielfältig, sein Einfluss wächst. Das Putin-Regime bedient sich dazu immer stärker der Söldner-Gruppe Wagner. Weder Brüssel noch Berlin haben eine Antwort auf dieses Vorgehen.

Von Viktor Funk

Analyse

Bundeswehr: Kein Geld für weitere wichtige Waffensysteme

Die Bundeswehr bräuchte dringend auch neue Transportpanzer, Schiffe, U-Boot-, Flugzeug- und Drohnenabwehr. Doch für diese sechs Beschaffungsprojekte reichen die 100 Milliarden Euro nicht mehr. Das Verteidigungsministerium hat sie aus dem Wirtschaftsplan für das Sondervermögen gestrichen.

Von Marco Seliger

Analyse

Sondervermögen der Bundeswehr – Das sind die zehn wichtigsten Projekte

Mit der Digitalisierung und dem Kauf von Fluggerät ist nahezu die Hälfte des 100-Milliarden-Pakets aufgebraucht. Obwohl der Ukraine-Krieg die Bedeutung der Landstreitkräfte zeigt, bleibt für das Heer vergleichsweise wenig. Und: Keines der Projekte wird schnell gehen.

Von Marco Seliger

Sanktionen gegen Russland: T-14 Armata
Analyse

Keine modernen Waffen: Westliche Sanktionen schwächen russische Kampfkraft

Moskau kann neueste Systeme wie den Armata und die Su-57 nicht produzieren, weil Geld, Maschinen, Arbeitskräfte und Bauteile fehlen. Ein entscheidender Grund dafür sind die westlichen Sanktionen. Sie beeinflussen den operativen Kriegsverlauf in der Ukraine stärker als bisher bekannt.

Von Marco Seliger