Alle Artikel

Security

Table.Standpunkt

Rüstungskontrolle stärken, Gewalt eindämmen

Die Ampelregierung hatte sich vorgenommen, Rüstungsexporte einzudämmen. Doch 2023 genehmigte sie Lieferungen in Höhe von 11,7 Milliarden Euro, so viel wie nie zuvor. Höchste Zeit für das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rüstungsexportgesetz, fordert Alexander Lurz von Greenpeace Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Besuch in Niger: Pistorius wendet sich den Putschisten zu

Mit seinem Besuch in Niger hat Boris Pistorius eine bemerkenswerte außenpolitische Wende vollzogen – und der Militärjunta in Niamey fünf Monate nach dem Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung neue Legitimität verliehen.

Von Lucia Weiß

News

Gazakrieg: Verhandlungen über Waffenpause um Weihnachten

Kurz vor Weihnachten laufen die Verhandlungen zwischen Israel, Ägypten, Katar und der Hamas auf Hochtouren, eine neue Feuerpause einzuleiten. Für die Freilassung von Geiseln verlangt die Terrororganisation eine Ausweitung der Hilfslieferungen.

Von Markus Bickel

News

Kiew will geflüchtete Ukrainer für die Front anwerben

Nach mehr als 660 Tagen Krieg diskutiert die Ukraine über eine neue Mobilmachung. Nach dem Willen des Verteidigungsministers sollen sich die ins Ausland geflohenen Männer freiwillig für den Kriegseinsatz melden.

Von Viktor Funk

News

Bundeswehr stellt neues Logistikbataillon im Landkreis Bautzen auf

Die Bundeswehr stationiert im Landkreis Bautzen in Sachsen ein neu aufgestelltes Logistikbataillon. Das teilte das Verteidigungsministerium (BMVg) gestern mit. Mit der Neuaufstellung des Logistikbataillon 471 sollen 800 Dienstposten entstehen, davon 700 Soldatinnen und Soldaten.

Von Gabriel Bub