Alle Artikel

Research

News

Batterieforschung: Weitere Kürzung der Förderung in 2025 

Bereits für 2024 wurden die Mittel für die deutsche Batterieforschung deutlich von rund 156 auf 135 Millionen Euro gekürzt. Im Wirtschaftsplan des KTF für 2025 sind jetzt nur noch 118 Millionen Euro vorgesehen. Was das bedeutet.

Von Markus Weisskopf

News

Zukunftsfonds: Welche Entwicklungen die Union kritisiert

Der Zukunftsfonds soll mit seinem Volumen von zehn Milliarden Euro technologieorientierte Start-ups stärken. Dass die aktuelle Regierung Teile der Förderung an sozialen und ökologischen Impact oder die Förderung von Frauen knüpft, wird von der Union kritisiert.

Von Markus Weisskopf

December 13, 2022, Livermore, California, USA: The target chamber at Lawrence Livermore National Ignition Facility, where 192 laser beams delivered more than 2 million joules of ultraviolet energy to a tiny fuel pellet to create fusion ignition on December 5, 2022. Scientists and officials with the Department of Energy on Tuesday announced a breakthrough in the creation of fusion energy at the ratory. A team at Lawrence Livermore National Ignition Facility NIF conducted the first controlled fusion experiment in history to reach this milestone, also known as scientific energy breakeven, which means it produced more energy from fusion than the laser energy used to drive it, according to a news release. Livermore USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMA 20221213_new_z03_046 Copyright: xLawrencexLivermorexNationalxLabox
Analyse

Fusionsforschung: Akademien-Papier offenbart politisches Dilemma

Die wissenschaftlichen Akademien zeichnen in einem Impuls zur Kernfusion das Bild einer vielversprechenden Technologie, die noch mit zahlreichen Unwägbarkeiten kämpft. Es braucht Geld, was aber nicht zulasten der Erneuerbaren gehen darf. Daraus ergibt sich ein politisches Dilemma.

Von Tim Gabel