Effort Sharing: NGOs sue EU Commission
Nonprofit organizations claim that the national greenhouse gas emission limits of EU countries are unlawful and have sued the European Commission. The court intends to prioritize the case.
Von Julia Mertens
Nonprofit organizations claim that the national greenhouse gas emission limits of EU countries are unlawful and have sued the European Commission. The court intends to prioritize the case.
Von Julia Mertens
US-Sicherheitsberater Jake Sullivan ist in China eingetroffen. Noch am gleichen Abend kam er mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi hinter verschlossenen Türen zusammen. Über die Gesprächsinhalte drang wenig nach draußen.
Von Carolyn Braun
Die chinesische Regierung hat einen weiteren Bischof offiziell anerkannt. Der 94-Jährige hatte sich geweigert, der Staatskirche beizutreten. Die Anerkennung ist auch Ergebnis eines provisorischen Abkommens zwischen Vatikan und Peking.
Von Carolyn Braun
China hat bereits im Juli das Ausbauziel für Erneuerbare Energien bis 2030 erreicht. Trotzdem muss das Land noch mehr investieren, um seine eigenen Ziele für die Reduktion der CO₂-Emissionen im Energiesektor zu erreichen.
Von Christiane Kuehl
Chinas Ukraine-Sondergesandter Li Hui kritisiert den Westen für seine Waffenlieferungen an das angegriffene Land. Den globalen Süden lobt er als Friedensstifter – und wirbt um mehr Unterstützung für Chinas eigenen Zwölf-Punkte-Plan.
Von Redaktion Table
Am 1. August hat das Startchancen-Programm begonnen. Das Milliarden-Programm von Bund und Ländern für Schulen in herausfordernden Lagen bringt einen hohen bürokratischen Aufwand mit sich. Table.Briefings hat in den Ländern nachgefragt, wie viele zusätzliche Stellen geschaffen wurden.
Von Holger Schleper
Die nationalen Grenzwerte für Treibhausgasemissionen der EU-Länder seien rechtswidrig, sagen gemeinnützige Organisationen und haben die EU-Kommission deshalb verklagt. Das Gericht will den Fall vorrangig behandeln.
Von Lukas Knigge
Mehrere pakistanische Zulieferer deutscher Textilunternehmen haben einen unternehmenseigenen Beschwerdemechanismus eingeführt. Gleichzeitig arbeitet der Pakistan Accord an einem gemeinsamen Beschwerdemechanismus.
Von Caspar Dohmen
Während Europa zumindest auf dem Papier bei der Dekarbonisierung der Eisen- und Stahlherstellung vorankommt, werden besonders in Indien massiv neue emissionsintensive Hochöfen geplant.
Von Alex Veit
Eine Umfrage der IHK Düsseldorf zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zeigt: Zunehmend mehr Unternehmen erfüllen nach eigener Einschätzung die Vorgaben, ein Teil hat aber noch gar nicht begonnen.
Von Caspar Dohmen