Linksfraktion: Abgeordnete der „Fünf Sterne“ bleiben Mitglieder
Aus der Probe- wird eine Dauermitgliedschaft: Die acht Abgeordneten der italienischen „Fünf-Sterne-Bewegung“ können in der Linksfraktion bleiben.
Von Markus Grabitz
Aus der Probe- wird eine Dauermitgliedschaft: Die acht Abgeordneten der italienischen „Fünf-Sterne-Bewegung“ können in der Linksfraktion bleiben.
Von Markus Grabitz
Vor dem AI Action Summit in Paris geben die wichtigsten Start-up-Verbände Europas eine politische Erklärung ab. Sie entwerfen eine Vision für Europas KI-Führerschaft und fordern klare Prioritäten in der KI-Politik.
Von Silke Wettach
Thailand fürchtet das Ausbleiben chinesischer Touristen. Vor dem Staatsbesuch vonPremierministerin Paetongtarn Shinawatra in China stellt das Land einer Stadt in Myanmar deshalb den Strom ab. Dort sollen Tausende entführte Chinesen zur Teilnahme an Online-Betrugsmaschen gezwungen werden.
Von
Zu Beginn des Staatsbesuchs von Pakistans Präsident in China sind die Beziehungen zwischen den Ländern angespannt. Militante Gruppen in Pakistan leisten Widerstand gegen ein milliardenschweres chinesisches Infrastrukturprojekt. China blockierte zuletzt geplante Finanzierungen in Pakistans Schienennetz.
Von Leonardo Pape
Die Zahl der in China ansässigen Japaner ist auf unter 100.000 gesunken – der niedrigste Wert seit 20 Jahren. Politische Spannungen und gewaltsame Angriffe gegen japanische Staatsbürger in China überschatten das Leben der Migranten.
Von Leonardo Pape
Klima und Umwelt leiden weiterhin erheblich unter dem Schiffsverkehr. Das zeigt ein aktueller EU-Bericht. Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten ein erster Schritt sein, um die Situation zu verbessern.
Von Lukas Franke
Die AfD auf der Didacta sorgt für Unmut: Was hat eine als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte Partei auf einer Bildungsmesse mit Motto Demokratiebildung zu suchen? Wie der Didacta Verband und die Aussteller reagieren.
Von Vera Kraft
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft am Dienstag US-Präsident Donald Trump in Washington. Auf der Agenda steht der Geiseldeal mit der Hamas, aber wohl auch die Normalisierung der Beziehungen Israels zu Saudi-Arabien.
Von Wilhelmine Stenglin
Nach der Eroberung Gomas rücken die M23-Rebellen im Osten der DR Kongo bereits auf die nächste Provinzhauptstadt vor. Eine Verhandlungslösung scheint derzeit unwahrscheinlich.
Von Arne Schütte
Die Europäer müssen mehr Verantwortung bei der Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine übernehmen, fordert eine Studie der SWP.
Von Nana Brink