Copernicus: Januar 2025 trotz La Niña so warm wie nie
Obwohl La Niña eine kühlende Wirkung auf die globalen Temperaturen ausübt, dokumentieren EU-Satelliten im Januar neue Rekordtemperaturen.
Von Alexandra Endres
Obwohl La Niña eine kühlende Wirkung auf die globalen Temperaturen ausübt, dokumentieren EU-Satelliten im Januar neue Rekordtemperaturen.
Von Alexandra Endres
Chinas Nationale Rundfunk- und Fernsehbehörde plant eine Lizenzpflicht für die Ausstrahlung von Micro-Dramas. Die vertikal gedrehten, minutenlangen Filme haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen.
Von
Nach einer Bauzeit von sieben Monaten wird kommenden Dienstag die Tesla Shanghai Megafactory ihre Serienproduktion aufnehmen. In der Fabrik werden Energiespeicherbatterien entstehen.
Von
China hat bei der WTO wie angekündigt eine formelle Beschwerde gegen Trumps neue Zölle eingereicht. Washingtons Maßnahmen seien mit den Regeln der Handelsorganisation unvereinbar.
Von Fabian Peltsch
Die deutsche Avebe-Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland liefert auch nach China. Die Volksrepublik wirft ihr und anderen Dumpingpreise vor und verhängt Zölle für fünf weitere Jahre.
Von Marcel Grzanna
Der Rechnungshof kritisiert den Aktionsplan der EU zur militärischen Mobilität. Es fehle eine zentrale Anlaufstelle, kritisieren die Prüfer und fordern, Schwerpunkte zu setzen und die Finanzierung vorhersehbarer zu machen.
Von Stephan Israel
Seit rund vier Wochen verhandeln FPÖ und ÖVP über ein mögliches Regierungsbündnis. Nun scheint Sand im Getriebe zu stecken. Tausende Menschen demonstrierten am Abend gegen ein mögliches Rechtsbündnis.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission setzt ihre Beratungen für die Vereinfachung von ESG-Gesetzen fort. Ein Verbund zahlreicher Investoren will hingegen keine Reduktion von Berichtspflichten.
Von Marc Winkelmann
Der LSR-Brandenburg hat in seinem neuen Grundsatzprogramm seine Vision einer modernen Schule aufgeschrieben. Er appelliert an die Politik, mitzumachen.
Von
Mit einer Gesetzesänderung in letzter Sekunde geben SPD, Grüne und Union Bildungseinrichtungen bis Ende 2026 Luft, ihre Honorarlehrkräfte weiterzubeschäftigen.
Von