Es wird keine Neuauflage der Pestizid-Verordnung (SUR) geben. Das bestätigt die Europäische Kommission in dieser Woche.
Von Julia Dahm
Im Gebäudesektor kommt die Energie- und Wärmewende nur schleppend voran. Die Branchenverbände ZVEH und ZVEI setzen deshalb auf die Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie und die Lenkungswirkung der CO₂-Bepreisung.
Von Carsten Hübner
Der Hochschulrat hat Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München gewählt. Er folgt im Oktober 2025 auf Bernd Huber, der seit 23 Jahren an der Spitze der Universität steht.
Von Markus Weisskopf
Die Bio-Branche wächst, die Berliner Supermarktkette Bio Company wächst allerdings nicht mit. Zufrieden ist die Geschäftsführung trotzdem — sie hat ihre Strategie geändert.
Von Frederik Bombosch
Führende FDP-Politiker sprechen sich dafür aus, angesichts der Politik von Donald Trump die Beziehungen zu Großbritannien zu vertiefen. Am Ende der Annäherung könne auch eine Rückkehr des Vereinigten Königreichs in die EU stehen.
Von Till Hoppe
Zur Problembeschreibung in der Automobilbranche diente den Teilnehmern der Arbeitssitzung zu Wertschöpfungsketten und Batterien der Draghi-Bericht. Verbände und Zulieferer mahnten in der Runde bei Kommissionsvize Stéphane Séjourné deutliche Änderungen bei der EU-Regulierung an.
Von Markus Grabitz