Table.Briefings

News

Wenig Anträge in NRW für Kita-Notlösung

Trotz großer Personalprobleme in Kitas zeigen nur wenige Träger in Nordrhein-Westfalen Interesse an der neuen Verordnung, die es erlaubt, in großen Gruppen mit einer Fachkraft und mehreren Ergänzungskräften zu arbeiten.

Von Bettina Gabbe

Mehrere Bundesländer wollen Handynutzung an Schulen einschränken

Hessen plant ab dem nächsten Schuljahr ein Handyverbot in Schulen – Ausnahmen für Oberstufenschüler sind jedoch möglich. Auch andere Bundesländer setzen auf strengere Regeln und diskutieren über eine einheitliche Lösung für den Umgang mit Smartphones an Schulen.

Von Bettina Gabbe

Ölraffinerie

US-Sanktionen gegen Iran: Erstmals chinesische Raffinerie betroffen

Die USA haben neue Sanktionen gegen den Iran verhängt und dabei erstmals eine chinesische „Teekessel“-Raffinerie ins Visier genommen. Diese unabhängigen Raffinerien spielen eine Schlüsselrolle beim Import iranischen Öls, das von Washington als Finanzquelle Teherans kritisiert wird.

Von Amelie Richter

Von Redaktion Table

DR Kongo: Katars Vermittlungsversuche fruchten noch nicht

Trotz der Verhandlungen zwischen Kongos Präsident Félix Tshisekedi und seinem ruandischen Amtskollegen Paul Kagame in Katar, setzten die M23-Rebellen ihre Offensive vor. Wie ein Waffenstillstand umgesetzt werden soll, bleibt offen.

Von Arne Schütte