Henning Otte im Gespräch für Amt des Wehrbeauftragten
Die Union beansprucht das Amt des Wehrbeauftragten. Im Gespräch für den Posten ist Henning Otte, derzeit Vize-Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundestags.
Von Nana Brink
Die Union beansprucht das Amt des Wehrbeauftragten. Im Gespräch für den Posten ist Henning Otte, derzeit Vize-Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundestags.
Von Nana Brink
Nach den Mitgliedstaaten hat auch das Europäische Parlament sich dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfs abzusenken. Die Bundesregierung will die Änderung rasch umsetzen.
Von Julia Dahm
Die Kommission wird wohl mindestens bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 prüfen, ob sie die deutsche Strompreiszone teilen will. Das legen Äußerungen einer hohen Beamtin der Generaldirektion Energie in einem Interview nahe.
Von Manuel Berkel
Kurz vor Ende der polnischen Ratspräsidentschaft gibt es noch einmal einen Einigungsversuch zur Reform der Koordinierung der sozialen Sicherheitssysteme. Die Berichterstatter des Parlaments stimmten für einen erneuten Trilog.
Von Alina Leimbach
Mehr als 200 europäische Technologieunternehmen fordern die EU-Kommission zum Handeln auf. Mit dem Euro Stack soll Europa seine digitale Abhängigkeit überwinden – nicht morgen, sondern jetzt.
Von Corinna Visser
Mit Attacken auf die amerikanische Wissenschaft hat US-Präsident Trump international große Sorge ausgelöst. Nun sichern Bremer Wissenschaftler historische Klimadaten amerikanischer Kollegen. Die globale Forschungsdatenbasis ist aber weiter in akuter Gefahr.
Von Tim Gabel
Ein neuer UN-Report zeigt auf, wie die Pandemie die menschliche Entwicklung weltweit ausgebremst hat.
Von Arne Schütte
Kenia hat sein neues Klimaziel vorgestellt. Es ist ambitioniert und könnte als Vorlage für andere afrikanische Staaten dienen.
Von