Table.Briefings

News

Gender-Gap: CO₂-Fußabdruck von Männern deutlich höher

Männer verursachen im Schnitt um ein Viertel mehr CO₂-Emissionen als Frauen – das zeigt eine neue Studie. Hauptursachen sind Unterschiede bei Fleischkonsum und Autofahrten. Besonders entscheidend ist dabei die Haushaltskonstellation.

Von Anja Graßl

Viele Unternehmen sehen Dekarbonisierung als strategische Priorität

Eine neue Umfrage zeigt: 41 Prozent der befragten Unternehmen sehen die Dekarbonisierung und ESG-Themen als strategische Prioritäten – damit liegt das Thema auf Rang 3 hinter Umsatz und Gewinn. Aufgrund der schwachen Konjunktur will eine knappe Mehrheit der Unternehmen ihre Dekarbonisierungsinvestitionen aber einschränken.

Von Nico Beckert

Chinesisch-indische Grenze: Peking provoziert mit Namensliste

Bereits zum fünften Mal unterstreicht Peking seine Gebietsansprüche im Himalaya mit einer Liste, die Orten im indisch kontrollierten Arunachal Pradesh neue Namen verleiht. Der Vorstoß könnte der vorsichtigen diplomatischen Annäherung der beiden Großmächte einen empfindlichen Dämpfer versetzen.

Von Angela Köckritz

Umwelt: Erneuerbaren-Boom führt zu sinkenden CO₂-Emissionen

Chinas CO₂-Emissionen sind in den letzten zwölf Monaten gesunken. Erstmals war dafür nicht eine Wirtschaftskrise, sondern der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien verantwortlich, wie eine neue Analyse zeigt. Ob der Trend anhält, liegt auch am Handelskrieg mit den USA und der Ausgestaltung chinesischer Konjunkturprogramme.

Von Nico Beckert