Brexit: Kommission genehmigt 20 Millionen für Fischerei
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für deutsche Fördermittel in Höhe von 20 Millionen Euro, um den Fischereisektor vor den Folgen des britischen EU-Austritts zu bewahren.
Von Lukas Knigge
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für deutsche Fördermittel in Höhe von 20 Millionen Euro, um den Fischereisektor vor den Folgen des britischen EU-Austritts zu bewahren.
Von Lukas Knigge
Die EU-Kommission hat eine französische Maßnahme in Höhe von 659 Millionen Euro zur Unterstützung des Batterieherstellers Verkor für die Erforschung und Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge genehmigt.
Von Leonie Düngefeld
Die Slowakei hat mit Richard Takáč einen neuen Landwirtschaftsminister. Der 41-Jährige ist Teil der neuen russlandfreundlichen Regierung unter Premierminister Robert Fico.
Von Redaktion Table
Die Europäische Union plant, die Länder des westlichen Balkans mit Investitionen von sechs Milliarden Euro bei den Reformen zu unterstützen, die für den EU-Beitritt erforderlich sind.
Von Redaktion Table
Der Plan eines Critical Raw Materials Club ist laut einem neuen Forschungspapier des Jacques Delors Centres ein vielversprechendes Modell für eine erfolgreiche Rohstoffdiplomatie. Allerdings müsse die EU dafür glaubwürdige Anfangsfinanzierungen bei der Gründung des Clubs bereitstellen und ihr fragmentiertes Modell der Entwicklungsfinanzierung straffen.
Von Leonie Düngefeld
Die G7 beschließen Leitlinien für KI, Deutschland will mit Frankreich und Italien auf dem Feld enger zusammenarbeiten und Joe Biden erlässt eine Executive Order zu KI – überall auf Welt werden neue Bedingungen für KI festgelegt.
Von Corinna Visser
Das Handelsabkommen zwischen der EU und Australien ist vorerst gescheitert. Australien war nicht bereit, den vorher vereinbarten zollfreien Quoten für Rind- und Lammfleisch sowie Zucker zuzustimmen. Bernd Lange (SPD), Chef des Handelsausschusses, nennt das Agieren Australiens absurd.
Von Redaktion Table