Table.Briefings

Interview

'Scholz's approach is no longer enough. It won't impress China'

German Chancellor Olaf Scholz meets Xi Jinping today. They will discuss China's backing for Russia in the Ukraine war and the Iranian attack against Israel. Alexander Gabuyev, Director of the Carnegie Russia Eurasia Center, explains in an interview with Michael Radunski how China could be persuaded to change its position.

Von Michael Radunski

'We are now paying a high price for our hubris'

He first sparked the debate about a new China strategy in Germany: As CEO of the Federation of German Industries (BDI), Markus Kerber had already warned of China-related risks in 2015. At the time, German DAX companies complained that he should not "spoil the mood." Today, the dependencies are obvious.

Von Felix Lee

Ex-US-Botschafter Grenell: „Putin hat die Deutschen überlistet“

Von 2018 bis 2020 war Richard Grenell unter Präsident Donald Trump US-Botschafter in Deutschland. Er legte sich öffentlich mit der Bundesregierung an, der er Naivität im Umgang mit Russland vorwarf und zu geringe Verteidigungsausgaben. Grenell war unbequem, umstritten. Heute ist er ein Berater des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und gilt als möglicher Außenminister, sollte Trump erneut Präsident werden. Wir haben Grenell am vergangenen Dienstag in Los Angeles erreicht und über die mögliche außenpolitische Agenda Trumps gesprochen. Hier lesen Sie die die Abschrift des Podcast-Interviews.

Von