Viele chinesische Firmen haben sich in größeren Städten Kenias niedergelassen. Im Gespräch mit Fabian Peltsch warnt Risikoanalyst Dismas Kizito Mokua jedoch: Chinesische Investoren müssen mehr Rücksicht auf lokale Interessen nehmen, wenn sie erfolgreich sein wollen.
Von Fabian Peltsch
China uses Kenya as a stepping stone into the African market. However, in an interview conducted by Fabian Peltsch, risk analyst Dismas Kizito Mokua warns that Chinese investors must consider local interests more if they want to be successful.
Von Fabian Peltsch
Dreißig Jahre nach ihrem ersten Auslandseinsatz hat die Bundeswehr ihre Rolle gefunden, sagt Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte im Interview. Wenn die Truppe nicht zu einer „Karikatur der Bürokratie“ werden wolle, müsse sie sich jedoch weiterentwickeln.
Von Nana Brink
Trotz aller Krisen will Ralph Brinkhaus optimistisch in die Zukunft blicken. Beim Blick auf Deutschland tut er das mit viel Kreativität. Beim Blick Richtung Russland fällt es ihm viel schwerer. Und beim Blick auf Trump hält er einen Braindrain aus den USA für möglich.
Von Stefan Braun
Der Chef des UN-Entwicklungsprogramms, Achim Steiner, warnt: Viele verschuldete Staaten könnten sich die Energiewende kaum leisten. Er fordert mehr vergünstigte Kredite und Investitionspartnerschaften. Die Industrieländer könnten von den Erfolgen der armen Länder bei der Energiewende lernen.
Von Bernhard Pötter