Adrian Zenz has been a target of Chinese intelligence activities for years. In an interview with Marcel Grzanna, the human rights expert shares why he intends to continue his research despite threats and concerns for his family.
Von Redaktion Table
Adrian Zenz war jahrelang Zielscheibe chinesischer Geheimdienstaktivitäten. Im Interview mit Marcel Grzanna berichtet der Menschenrechts-Experte, warum er trotz Drohungen und Sorge um seine Familie mit seiner Forschung weitermachen will.
Von Redaktion Table
Bafa-Präsident Torsten Safarik wirbt für einen kooperativen Umgang der Unternehmen mit seiner Behörde, sieht bei diesen Verbesserungsbedarfe, übt Kritik an Beschwerden einiger NGOs und am Demokratieverständnis mancher Arbeitgeberverbände.
Von Caspar Dohmen
Im Table.Media-Interview zieht Bundesjustizminister Marco Buschmann kritische Bilanz. Der Liberale kündigt an, nach den „Exzessen“ der vergangenen Jahre den Einsatz von V-Leuten zukünftig unter Richtervorbehalt zu stellen. Das Weisungsrecht von Justizministern gegenüber Staatsanwälten werde zudem neu geregelt.
Von Daniel Schmidthäussler
China wird gesellschaftlich immer konservativer; die KP wirft alte progressive Denkweisen über Bord und schickt Frauen zurück an den Herd. Das übe Druck aus, aber werde bei jungen Frauen keinen Erfolg haben, sagt die auf Frauenrechte spezialisierte Autorin Leta Hong Fincher im Interview mit Christiane Kühl.
Von Christiane Kuehl
Chinese society continues to become more conservative; the Communist Party throws old progressive ways of thinking overboard and sends women back to the kitchen. This puts women under pressure, but will not succeed with young women, says Leta Hong Fincher, a journalist and author specializing in women's rights, in an interview by Christiane Kuehl.
Von Christiane Kuehl
In Mosambik gibt es in der nördlichen Provinz Cabo Delgado zwar große Gasvorkommen. Doch die schlechte Sicherheitslage verhindert deren Nutzung. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ist vor kurzem nach Mosambik gereist. Im Interview mit Table.Media wünscht sie sich einen Beitrag der internationalen Energiekonzerne zur Befriedung der Region.
Von Arne Schütte