Table.Briefings

Interview

Adrian Zenz ist wegen seiner bahnbrechenden Xinjiang-Forschung Ziel chinesischer Geheimdienstaktivitäten geworden.

'Some fall for this nonsense'

Adrian Zenz has been a target of Chinese intelligence activities for years. In an interview with Marcel Grzanna, the human rights expert shares why he intends to continue his research despite threats and concerns for his family.

Von Redaktion Table

Buschmann: „Wir können nicht zufrieden sein“

Im Table.Media-Interview zieht Bundesjustizminister Marco Buschmann kritische Bilanz. Der Liberale kündigt an, nach den „Exzessen“ der vergangenen Jahre den Einsatz von V-Leuten zukünftig unter Richtervorbehalt zu stellen. Das Weisungsrecht von Justizministern gegenüber Staatsanwälten werde zudem neu geregelt.

Von Daniel Schmidthäussler

'It is a brutal anti-feminist crackdown'

Chinese society continues to become more conservative; the Communist Party throws old progressive ways of thinking overboard and sends women back to the kitchen. This puts women under pressure, but will not succeed with young women, says Leta Hong Fincher, a journalist and author specializing in women's rights, in an interview by Christiane Kuehl.

Von Christiane Kuehl

Staatsministerin Keul: „Die Energiekonzerne sind essenziell für die Befriedung von Cabo Delgado“

In Mosambik gibt es in der nördlichen Provinz Cabo Delgado zwar große Gasvorkommen. Doch die schlechte Sicherheitslage verhindert deren Nutzung. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, ist vor kurzem nach Mosambik gereist. Im Interview mit Table.Media wünscht sie sich einen Beitrag der internationalen Energiekonzerne zur Befriedung der Region.

Von Arne Schütte