Obwohl die SPD in der Ampelregierung nicht das Forschungs- und Bildungsministerium innehat, spielt Oliver Kaczmarek (SPD) eine wichtige Rolle in der deutschen Forschungspolitik. Klar im Ton und kompromissbereit, setzt er sich unter anderem für bessere Bedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs ein.
Von Nana Brink
Zhang Hongli wird der Korruption verdächtigt. Der einst gefeierte Top-Banker bei Goldman Sachs und Deutsche Bank, sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, denen er sich wohl kaum erwehren kann. Die Anti-Korruptionskampagne von Präsident Xi Jinping hat längst auch den chinesischen Finanzsektor erfasst.
Von Redaktion Table
Egal, ob versichert oder nicht, Arzt Gerhard Trabert hilft in Mainz allen. Das ist seine Philosophie, getreu dem Motto: Die Menschenwürde ist unantastbar. Ausgerechnet 2024, im Jubiläumsjahr der mobilen Arztpraxis, könnte der 67-Jährige zum Europaparlamentarier werden.
Von Redaktion Table
Mit seiner Firma The China Africa Advisory ist Alexander Demissie Mittler zwischen China, Afrika und Europa. Er erstellt für Unternehmen und internationale Organisationen Studien zu politischen Richtlinien im Zielland, veranstaltet Fachkonferenzen und unterstützt beim Erschließen neuer Märkte.
Von Redaktion Table
Man muss sich auf einen Krieg vorbereiten, um ihn zu verhindern, davon ist May-Britt Stumbaum überzeugt. Die Sicherheitsexpertin sorgt seit dem Frühjahr am CISS unter anderem mit nachrichtendienstlichen Studien und militärischen Planspielen für mehr China-Expertise.
Von Redaktion Table
Der Klimawissenschaftler Saleemul Huq ist am Wochenende überraschend verstorben. Huq aus Bangladesch war schon bei der ersten UN-Klimakonferenz 1995 eine prägende Stimme. Als einer der Leitautoren trug er zu mehreren Berichten des Weltklimarats bei.
Von Redaktion Table