Europe.Table

News

News

Energiewende: Wo G7 und EU noch Aufholbedarf haben

Die Dekarbonisierung schreitet in den G7-Staaten und in der EU voran. Dadurch sinken auch Ausgaben für Gasimporte. Allerdings geschehe der Ausstieg aus „unvermindertem“ Erdgas weiterhin zu langsam, wie zwei aktuelle Auswertungen der Thinktanks E3G und Ember zeigen.

Von Lukas Bayer

News

Gasimporte: So viele Milliarden spart die Energiewende

In einer Bilanz der europäischen Energiewende seit 2019 sehen Klimaschützer die EU in einem historischen Wandel. Erfolge bei den Erneuerbaren hätten der Staatengemeinschaft allein bei Gasimporten 30 bis 40 Milliarden Euro gespart, rechnet der Think Tank für Energiepolitik Ember vor.

Von Manuel Berkel

News

Scholz kritisiert EU-Kommission für zu wenig Handelsabkommen

Am Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow kritisierte der deutsche Bundeskanzler die EU-Kommission für den dürftigen Fortschritt bei der Aushandlung neuer Freihandelsabkommen und forderte einen schlankeren Prozess.

Von Redaktion Table

News

Getreide aus Russland: Warum die EU die Zölle anhebt

Brüssel geht gegen russische Agrarexporte vor und macht sie teurer. Die EU-Staaten haben zuletzt deutlich mehr Getreide aus Russland gekauft. Damit soll jetzt Schluss sein. Aber es gibt ein Risiko.

Von Corinna Visser