EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Chiphersteller für nichtig

Das Gericht der Europäischen Union hat eine Wettbewerbsstrafe von fast einer Milliarde Euro gegen den Chiphersteller Qualcomm für nichtig erklärt. Es seien mehrere Verfahrensfehler festgestellt worden, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Zudem habe die zuständige EU-Kommission bei der Analyse des Falls nicht alle relevanten Faktoren berücksichtigt (Rechtssache T-235/18).

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide
    Critical Raw Materials Club: Erstes Treffen vor Jahresende