Ein internationales Recherchenetzwerk hat gestern Informationen über die Lobbyarbeit und Steuerhinterziehungen des Fahrdienstanbieters Uber während dessen Markteintritts in verschiedenen Ländern enthüllt. Laut der Dokumente soll das Unternehmen sich unter anderem bei politischen Entscheidungsträgern für eine Lockerung der Arbeits- und Taxigesetze eingesetzt und illegale Methoden angewandt haben, um Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden zu umgehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie 30 Tage kostenlos Zugang zum Decision Brief und lesen Sie diesen und täglich weitere neue Qualitätsnachrichten.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen