Studie: Deutschland kann Winter ohne russisches Gas überstehen

Sollte Russland seine Gaslieferungen in den kommenden Wochen komplett einstellen, müsste Deutschland bis zum Frühjahr den Gasverbrauch um etwa 25 Prozent reduzieren. Das geht aus einer gemeinsamen Untersuchung der Universität Bonn und der Universität zu Köln hervor. Auch wenn die geplanten Flüssiggasterminals im Winter wie geplant in Betrieb gingen, seien Einsparungen von 210 Terawattstunden (TWh) bis April 2023 nötig.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide
    Critical Raw Materials Club: Erstes Treffen vor Jahresende