Stopp russischer Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien

Die Versorgung Polens mit Gas aus Russland über die Jamal-Pipeline ist am Dienstag vorübergehend gestoppt worden. Wie aus Daten des EU-Verbunds von Gasnetzbetreibern hervorging, floss am Nachmittag kein Gas aus Belarus nach Polen. Am Abend strömte demnach dann wieder Gas durch die Leitung. Das polnische Unternehmen PGNiG erklärte allerdings, der russische Versorger Gazprom habe einen Stopp der Lieferungen über die Jamal-Pipeline für Mittwochmorgen angekündigt. Dies sei ein Vertragsbruch, für den Schadenersatz verlangt werden könne. PGNiG werde zudem Schritte einleiten, um die Gaslieferung entsprechend der Vertragsvereinbarungen zu sichern. PGNiG hat mit Gazprom langfristige Verträge, die dieses Jahr auslaufen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Kommission: Über 200 Milliarden Euro von Russlands Zentralbank blockiert
    New Space: Europäischer Investitionsfonds investiert in Risikokapitalgeber 
    Goetz leitet EP-Verbindungsbüro in den USA
    Tabaksteuer: Kommission will bis Dezember Vorschlag machen