Ökodesign: Schweden will Vernichtung unverkaufter Produkte nicht verbieten

Die schwedische Ratspräsidentschaft will das von mehreren EU-Mitgliedstaaten geforderte Verbot der Vernichtung unverkaufter Produkte in der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) nicht übernehmen. In einem Kompromissvorschlag, den Schweden heute Vormittag der Ratsarbeitsgruppe für Wettbewerbsfähigkeit vorstellen wird und den die französische Nachrichtenplattform „Contexte“ veröffentlicht hat, schlägt die Ratspräsidentschaft stattdessen eine Pflicht zur Minimierung des Abfallaufkommens vor.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Euro 7: Wissing unterstützt Blockade von acht Mitgliedstaaten
    Wasserstoffbank: Habeck offen für Beteiligung von H2Global
    Thinktank: Chinas Handel mit Russland nicht massiv ausgebaut
    EU-Parlament will Ungarn Ratsvorsitz entziehen