Die Europäische Kommission prüft, ob die Europäische Union bis 2030 einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien anstreben könnte, um die Abkehr von russischen fossilen Brennstoffen zu beschleunigen. Im vergangenen Jahr hatte die Kommission das Ziel von 40 Prozent erneuerbaren Energien für 2030 vorgeschlagen. Nun prüft sie, ob ein 45-Prozent-Ziel möglich wäre.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen