Die Gefahr einer Gaslücke in diesem Jahr hat sich laut einem neuen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) deutlich verringert. In einem pessimistischen Szenario drohe noch eine Lücke von 40 Milliarden Kubikmetern (bcm), heißt es in einer aktualisierten Schätzung vom Mittwoch. In einer Analyse im Dezember hatte die IEA die drohende Lücke noch auf 57 bcm beziffert, wenn die EU ihre Speicher vor dem Winter 2023/24 auf 95 Prozent füllen will.
Jetzt weiterlesen
… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.
Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen