DSA: Streit um Änderungen spitzt sich zu

Eigentlich war der Digital Services Act (DSA) der EU fertig ausverhandelt. Doch bevor Rat und Parlament ihn abschließend absegnen können, muss die politische Einigung, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Frankreich gefunden wurde, noch in die abschließende Rechtsförmlichkeit gebracht werden. Hier aber kommt es seit Wochen zu Ärger: Einige von der französischen Ratspräsidentschaft als Ergebnis vorgeschlagene Formulierungen sind für weite Teile der Parlamentsvertreter inakzeptabel.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Kommission: Über 200 Milliarden Euro von Russlands Zentralbank blockiert
    New Space: Europäischer Investitionsfonds investiert in Risikokapitalgeber 
    Goetz leitet EP-Verbindungsbüro in den USA
    Tabaksteuer: Kommission will bis Dezember Vorschlag machen