DSA und DMA-Triloge: Werbung und Datenportabilität

Onlinewerbung als Geschäftsmodell steht aus vielen Richtungen in der Kritik. Auch bei den aktuellen Verhandlungen zwischen Kommission, Rat und Parlament zu Digital Services Act (DSA) und Digital Markets Act (DMA) gibt es erneut unterschiedliche Herangehensweisen, deren Zusammenwirken derzeit noch unklar ist.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    DSA: Amazon erzielt Teilerfolg vor EU-Gericht
    Nitrat: Bundesländer wollen Auflage kippen
    Bundesumweltministerin fordert Export-Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide
    Critical Raw Materials Club: Erstes Treffen vor Jahresende