DSA-Trilog: Rat drängt, Parlament hat keine Eile

Bei der zweiten Trilog-Verhandlungsrunde zum Digital Services Act (DSA) wurde deutlich, dass der Druck, zu einer Einigung zu kommen, vor allem aufseiten des Rates der EU liegt. Die französische Ratspräsidentschaft will möglichst rechtzeitig zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich Mitte April die beiden großen Digitaldossiers DMA und DSA ausverhandelt haben. Von Parlamentsseite sei die Devise Gründlichkeit vor Schnelligkeit ausgegeben worden, heißt es aus Verhandlungskreisen.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Asyl-Pakt: Innenminister einigen sich auf neue Verfahren
    Renaturierung: Kommission kommt Kritikern entgegen
    Verdacht erhärtet sich: China hat offenbar Panzer nach Russland geliefert
    Italien und Deutschland vereinbaren engere Zusammenarbeit