Alle Artikel

Europe

Analyse

Tschechien: Am liebsten Merkel 4.0

Prag blickt dem Abschied der deutschen Kanzlerin wehmütig entgegen, die persönliche Verbindungen zum Nachbarland hat. Vor allem Merkels Einfluss in Brüssel werden die Tschechen vermissen. Ihr Nachfolger soll daher Angela Merkel möglichst ähnlich sein.

Von Redaktion Table

Analyse

Beihilfeleitlinien: Berlin greift Sorgen der Industrie auf

Die EU-Kommission arbeitet an einer Neufassung der EU-Beihilfeleitlinien für Klimaschutz. Die neuen Regeln sollen ab Januar 2022 gelten und lösen in der energieintensiven deutschen Industrie Besorgnis aus. Nun hat die Bundesregierung reagiert und die Sorgen in ihrer Stellungnahme aufgegriffen. Erheblichen Klärungsbedarf sieht darin das Haus von Wirtschaftsminister Peter Altmaier.

Von Timo Landenberger

Analyse

Big Tech: Studie beleuchtet Lobby-Netzwerk

Lobbycontrol und Corporate Europe Observatory zeigen, wie die großen Tech-Konzerne Einfluss auf die Digitalgesetzgebung in Brüssel nehmen. Doch ihr Bericht hat Lücken.

Von Till Hoppe

Analyse

Schwimmende Windräder: Technologie mit großem Potenzial

Windenergie ist ein entscheidender Faktor für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa. Doch an Land ist der Flächenverbrauch ein Problem und vor vielen Küsten ist das Meer zu tief für rentable Offshore-Windparks. Eine neue Technologie soll die Lösung bringen: Floating Offshore.

Von Timo Landenberger