Alle Artikel

Europe

Dessert

Von

Analyse

Wasserstoff: nicht alles grün, was glänzt

Mit einem neuen Legislativ-Paket will die EU-Kommission den Europäischen Gasmarkt auf Wasserstoff ausrichten. Dabei geht es auch um die Klassifizierung sogenannter low carbon fuels als klimafreundliche Alternativen. Beobachter attestieren den Gesetzesentwürfen, die seit vergangener Woche kursieren, jedoch große Lücken und fordern Nachbesserungen.

Von Timo Landenberger

Analyse

EU-Datenpolitik: Die Großbaustelle kommt erst noch

Mit dem Data Governance Act, der in dieser Woche ausverhandelt wurde, hat die EU sich auf neues Territorium begeben: regulatorisch Märkte zu gestalten, die so in Teilen noch gar nicht existieren. Doch während der Data Governance Act noch mit vergleichsweise wenig Streit über die Bühne ging, dürfte das beim nächsten Vorhaben, dem Data Act, deutlich anders werden.

Von Falk Steiner

Alberto Vela ist Kommunikationsbeauftragter für Energie- und Klimapolitik beim European Environmental Bureau, Europas größtem Netzwerk von Umwelt-Bürgerinitiativen.
Table.Standpunkt

EU-Staaten stellen sich bei Lösung der Energiekrise quer

Der Green Deal sei die wirksamste Lösung gegen Energiearmut, schreibt Alberto Vela vom EEB. Die Kombination aus Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und effizienter Gebäudesanierung böte das größte Potenzial zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft und zum Schutz der Bürger:innen vor schwankenden Preisen.

Von Redaktion Table