Alle Artikel

Europe

Beihilfen Green Deal Michael Niese
Table.Standpunkt

Beihilfen stellen dem Green Deal ein Bein

Wenn der Green Deal gelingen soll, ohne dass die EU sich immer stärker von Dritten abhängig macht, muss sie ihr Beihilfenrecht dringend reformieren, meint der Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Metalle, Michael Niese, in seinem Gastbeitrag.

Von Redaktion Table

Dessert

Von Till Hoppe

Anteil chinesischer unternehmen an der weltweiten Produktion von Solaranlagen - Abhängigkeit der EU
Analyse

Lieferstopps wegen Xinjiang bedrohen deutsche Solar-Pläne

Es tut sich ein Widerspruch zwischen zwei grünen Herzensprojekten auf. Die neue Regierung will einerseits die Solarenergie ausbauen und andererseits die Menschenrechte in globalen Lieferketten durchsetzen. Die Solar-Lieferkette wird jedoch von China dominiert. Und bei der Produktion des Rohstoffs für Solarmodule scheint es in Xinjiang zu Zwangsarbeit zu kommen. Handelssanktionen werden das Problem kaum lösen.

Von Nico Beckert

Analyse

CO2-Preis: Braucht der Emissionshandel mehr Regulierung?

Die Rufe nach stärkerer Regulierung des europäischen Emissionshandels werden lauter. Zu groß ist die Sorge vor endlos steigenden CO2-Preisen durch Marktspekulationen. Allerdings ist weiter unklar, ob die Sorge überhaupt berechtigt ist. Ein erster Schritt für einen faireren CO2-Markt könnte deshalb eine verbesserte Datenlage sein.

Von Lukas Knigge