Alle Artikel

Europe

Ersatz der EU für Gas aus Russland
Analyse

Simson droht mit Zwangsverkauf von Gasspeichern

Schon in diesem Jahr will die Kommission die Abhängigkeit der EU von russischem Gas um zwei Drittel verringern. Gasspeicher sollen künftig europaweit als kritische Infrastruktur gelten. Kaum verhohlen richtet Brüssel eine Drohung an den Betreiber Gazprom.

Von Manuel Berkel

Analyse

Russland-Krise: Neue EU-Schulden kein Tabu

Mitgliedstaaten und Kommission diskutieren, wie die unter hohen Energiepreisen und Sanktionen leidende Wirtschaft in Europa gestützt werden kann. Die niederländische Finanzministerin zeigt sich grundsätzlich offen für neue EU-Anleihen. Für Streit sorgen könnte die Frage, ob Beihilferegeln gelockert werden sollen.

Von Till Hoppe

Analyse

Ölembargo hängt von Saudi-Arabien ab

Gespräche über einen möglichen Importstopp für russisches Öl ließen den Preis kurzfristig auf fast 140 Dollar pro Barrel klettern. Die Bundesregierung bekräftigt jedoch ihre Absage an ein Embargo. Die Verwerfungen zeigen aber immer stärkere Folgen, Shell schränkt in Deutschland den Verkauf von Ölprodukten ein.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt

Gesundheitsunion: Brauchen wir sie?

Das Gesetzgebungspaket zur Schaffung einer europäischen Gesundheitsunion war die Antwort der EU auf die COVID-19-Pandemie. In der Mitteilung zur Gesundheitsunion hieß es jedoch weiter gefasst: „Eine starke europäische Gesundheitsunion wird unsere Lebensweise, unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft schützen“. Dies wirft die Frage auf, ob sich die Gesundheitsunion auf Krisenprävention und -management beschränken oder einen umfassenderen Public Health-Ansatz haben sollte, schreibt Anne Bucker vom Think-tank Bruegel.

Von Redaktion Table

Analyse

Was der Krieg für den Green Deal bedeutet

Auf der einen Seite kommen durch den Krieg in der Ukraine steigende Energiepreise und möglicherweise die Teil-Rückkehr zur Kohle auf uns zu. Auf der anderen Seite steht aber auch mehr denn je der Wille, den Green Deal schnellstmöglich umzusetzen.

Von Lukas Knigge