
Madrid und Lissabon schlagen Brüssel vor, den Gaspreis auf 30 Euro zu begrenzen, um den Strompreis zu halbieren. Dabei handelt es sich um eine befristete Sondermaßnahme für die beiden Länder, die nur schlecht an das europäische Energienetz angeschlossen und nicht auf russisches Gas angewiesen sind.
Von Isabel Cuesta Camacho
Die Mitglieder der G20 sind sich im Umgang mit Russland nicht einig. Dabei muss dringend ein Zeichen für mehr Glaubwürdigkeit her, schließlich ist die Gefahr des Kriegs für Menschen und Wirtschaft weltweit immens. Bei der kommenden Tagung sollten sich die Finanzminister zumindest auf die Quelle des Problems einigen.
Von Redaktion Table
Der 50-jährige EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi treibt in Brüssel fast ausschließlich die Agenda seines Mentors voran, von Ungarns Premierminister Viktor Orbán.
Von Stephan Israel
Budgetkommissar Hahn bestätigt Einsatz des Rechtsstaats-Mechanismus. Im Fokus steht das öffentliche Beschaffungswesen. Streit gibt es auch über die Sanktionen gegen Russland.
Von Eric Bonse
Die EU-Kommission schlägt nach den Gräueltaten von Butscha vor, die Einfuhr von russischer Steinkohle zu verbieten. Auch ein Ölembargo wird geprüft – aber hier hat Deutschland noch Bedenken.
Von Till Hoppe