Alle Artikel

Europe

Analyse

Wasserstoff: Deutschland blitzt beim IPCEI ab

Einst galt das europäische Wasserstoff-IPCEI als Vorzeigeinitiative, doch die deutsche Industrie tut sich in Brüssel mit Genehmigungen schwer. Für ein Drittel der beantragten Projekte muss die Bundesregierung inzwischen andere Fördermöglichkeiten suchen – doch dies hat auch Vorteile.

Von Manuel Berkel

Analyse

Übergewinnsteuer für Ölkonzerne nur ein Papiertiger

In der Krise steigen die Gewinne einiger fossiler Energieunternehmen. Die EU hat einen Solidaritätsbeitrag beschlossen, die Mitgliedstaaten haben allerdings Gestaltungsmöglichkeiten. Die Bundesregierung rechnet jedoch nur mit geringen Einnahmen – offenbar strebt sie eine Minimallösung an.

Von Manuel Berkel

Table.Standpunkt

Der Westen braucht eine Energie- und Ressourcenallianz

Um sich unabhängiger von China zu machen, sollten Demokratien ein Bündnis für die Versorgung mit Energie und kritischen Rohstoffen schließen, schlägt Morten Svendstorp vor. Die Allianz könnte gemeinsam Analysen erstellen, ein marktbasiertes Handelssystem schaffen und Qualitätsstandards entwickeln.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

China-Skepsis erreicht den Mainstream

Die China-Reise von Kanzler Scholz und der Teilverkauf des Hamburger Hafen-Terminals haben viel Kritik der EU-Partner auf sich gezogen. Doch die öffentliche Diskussion in Deutschland zeigt: Die Sorge vor einer wachsenden Abhängigkeit von Peking hat auch hier breite Bevölkerungsteile erfasst.

Von Marcel Grzanna