
Die neuen EU-Standards für Nachhaltigkeitsberichte erfordern von Unternehmen ein systematisches Prozessmanagement. Einige werden es leichter, andere sehr viel schwerer haben, schreiben Hilke Posor und Thomas Leppert. Die Sorgen aufgrund der Verwässerung seien berechtigt – jedoch sollten sich alle Unternehmen auf die nun mögliche methodische Weiterentwicklung einstellen.
Von Experts Table.Briefings
Jetzt ist es offiziell: Der Chiphersteller TSMC investiert mit deutschen Partnern in Sachsen und kassiert für das Werk üppige Subventionen. So vernünftig die Ansiedlung im geopolitischen Gesamtbild ist – die fortschrittlichste Technik baut TSMC in den USA und Asien.
Von
Eine neue Analyse der EU-Kommission hält die Elektrolyse von Wasserstoff in Deutschland auch langfristig für unwirtschaftlich – Europas Wasserstoff-Supermacht könnte Frankreich werden. Weitere Überraschung: Der Kontinent kann seinen gesamten Bedarf am billigsten selbst produzieren.
Von Manuel Berkel
Wer sich in der EU zurechtfinden will, muss komplizierte Namen und Abkürzungen lernen. Das trägt nicht dazu bei, dass die Menschen in Europa besser verstehen, was die Politiker in Brüssel so machen. Namenserfinder Manfred Gotta weiß, wie es besser ginge.
Von Corinna Visser