
Trotz Klimaleugnern, die die Regierung in Stockholm stützen, sind Experten mit der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft in der Klimapolitik zufrieden: Faire Verhandlungen, erfolgreiche Gesetze, viele Vorschläge umgesetzt. Und im Zweifel stimmte Schweden gegen sich selbst.
Von Redaktion Table
Die Arbeiten am European Media Freedom Act (EMFA) gehen voran – im Rat und Parlament. Doch ob am Ende tatsächlich mehr Medienfreiheit steht, ist offen. Scharfe Kritik gibt es an Plänen des Rates.
Von Falk Steiner
Die Staats- und Regierungschefs geben Ukraines Präsident Selenskyj Sicherheitszusagen – sind aber uneins, was diese beinhalten. Ungarn und Polen provozieren Streit über den Migrationspakt.
Von Stephan Israel
In Schwarzheide produziert BASF ab sofort Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien und will damit unter anderem den CO₂-Fußabdruck von E-Fahrzeugen reduzieren. Ein Projekt von strategischer Bedeutung für die EU – denn die europäische Batterieindustrie muss dringend wettbewerbsfähiger werden.
Von Leonie Düngefeld