Alle Artikel

Europe

Symbolfoto, Ökologische Wildblumenwiese, Blumenwiese, *** Symbol photo, ecological wildflower meadow, flower meadow,
News

Renaturierung: Spannung vor letztem Trilog

Am heutigen Donnerstag startet um 14 Uhr der letzte Trilog über den Vorschlag für ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur — ein Text, der politischen Sprengstoff birgt. Die Kommission wird einen Kompromissvorschlag vorlegen.

Von Claire Stam

Copenhagen, Denmark /08 November 2023/. Foodora delivery biker and scooter male in danish capital. Photo.Francis Joseph Dean/Dean Pictures
News

Arbeitgeber fordern weniger Staat in der Wirtschaft

Der Arbeitgeberverband Business Europe fordert, dass die Kommission im nächsten Mandat bei Gesetzgebungsvorschlägen Zurückhaltung übt bei neuen Vorgaben für die Wirtschaft. Zudem soll sie ernst machen beim Bürokratieabbau.

Von Redaktion Table

Auspuff mit Abgasen eines Verbrennungsmotors, Dieselmotor, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland *** Exhaust with exhaust gases of a combustion engine Diesel engine Stuttgart Baden Württemberg Germany
News

Luftreinhaltung: Deutschland enthält sich

Bei der Abstimmung im Kreis der EU-Botschafter (AStV I) über die Luftreinhaltungsrichtlinie will sich die Bundesregierung enthalten. Dennoch wird damit gerechnet, dass der Vorschlag der spanischen Ratspräsidentschaft für einen Kompromiss heute eine qualifizierte Mehrheit bekommt.

Von Markus Grabitz

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre ... Ein Comeback der EVP

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Media regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten Europaparlaments. Sieben Monate vor der Wahl verlieren Sozialisten, Liberale, Grüne und Linke. EVP und die rechten Kräfte legen zu.

Von Experts Table.Briefings

Thierry Breton , EU-Kommissar. Thierry Breton der EU-Kommissar für Binnenmarkt, Dienstleistungen, Verteidigung und Raumfahrt bei der Pressekonferenz in der Europäischen Kommission. Brüssel Brüssel Belgien *** Thierry Breton , EU Commissioner Thierry Breton the EU Commissioner for Internal Market, Services, Defense and Space at the press conference at the European Commission Brussels Belgium Copyright: xRolfxPossx
News

Rat und Parlament einigen sich auf eID

Neuer Schwung für die Digitalisierung staatlicher Dienstleistungen: Rat und Parlament einigen sich im Trilog über einen neuen Rechtsrahmen für eine europäische digitale Identität (eID).

Von Corinna Visser

Die Spanierin Pilar del Castillo Vera (EPP), Berichterstatterin für das Parlament beim Data Act, nannte das Gesetz nach der Einigung im Trilog einen Game-Changer.
Analyse

Data Act: Das Parlament stimmt ab, die Unternehmen bleiben skeptisch

Der Data Act soll einen europäischen Binnenmarkt für Daten etablieren, doch die Unternehmen fürchten um ihre Geschäftsgeheimnisse. In diesem Spannungsverhältnis findet die Abstimmung über das Trilog-Ergebnis im Plenum des Europaparlaments statt.

Von Corinna Visser

Friedrich Wilhelms-Huette in Muelheim *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Ein Stahlarbeiter steht am Donnerstag (12.06.14) in Muelheim in der Friedrich Wilhelms-Huette in der Stahlgiesserei mit einer Sauerstofflanze vor einem Lichtbogenofen und erhitzt Stahl auf die fuer den Abstich richtige Temperatur. Deutschland Nordrhein-Westfalen Muelheim Copyright: VolkerxHartmann *** Friedrich Wilhelms Hut in Muelheim *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P a Steelworker is on Thursday 12 06 14 in Muelheim in the Friedrich Wilhelms Hut in the Steel foundry with a Oxygen lance before a Arc furnace and heated Steel at the for the Tapping correct Temperature Germany North Rhine Westphalia Muelheim Copyright Copyright: VolkerxHartmann docnrwhugopicture67719504 EDITORIAL USE ONLY
News

VDMA-Chef stellt Subventionen für deutsche Stahlindustrie infrage

In Südspanien oder Skandinavien stehe viel mehr grüne Energie zur Verfügung als in Salzgitter, Duisburg oder Saarlouis, argumentiert VDMA-Chef Karl Haeusgen. Daher könne man die Fragen stellen, wie angemessen es sei, die heimischen Stahlindustrie bei der Transformation massiv zu fördern.

Von Till Hoppe