Sanktionen würgen Russland-Geschäft ab

Valdis Dombrovskis wurde deutlich: „Wenn Russland seine Aggression nicht beendet, wird es ein Pariastaat werden“, sagte der für Handel verantwortliche Vizepräsident der EU-Kommission gestern. Die EU und ihre Partner seien notfalls bereit, noch härtere Sanktionen gegen Russland zu verhängen – auch wenn dies auch in der EU weniger Wachstum und höhere Inflation bedeute. „Das ist Preis, um Demokratie und Frieden zu verteidigen“, sagte der Lette im Handelsausschuss des Europaparlaments.

Jetzt weiterlesen

… und 30 Tage kostenlos dieses Professional Briefing kennenlernen.

Sie sind bereits Gast am Europe.Table? Jetzt einloggen

Mehr zum Thema

    Jutta Paulus: „Eine Methan-Einigung vor der COP 28 wäre wichtig“
    Asylreform: Noch kein Beschluss zur Krisenverordnung
    Testfall 5G: Wie China aus der kritischen Infrastruktur verschwinden soll
    Die europäische Energiekrise: Ursachen und Lösungen