Wärmepumpen: Warum die EU ihr Ziel für 2030 deutlich verfehlen könnte
Der europäische Markt für Wärmepumpen schwächelt. Das Reform Institute macht in einer Studie die Förderpolitik der zehn größten Länder dafür mitverantwortlich. Ein zentrales Problem: Die Maßnahmen sind sozial unausgewogen.