News
Erscheinungsdatum: 20. Juni 2024

Rechtsextremismus: Kammern bei Positionierung „willens, aber zögerlich“

Rechtsextremismus Symbolbild

Hess-Gedenkmarsch DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 19.08.2017 Rechte und neofaschistische Teilnehmer mit tatto Wolf auf seiner Glatze am Gedenkmarsch rechter Gruppen und Organisationen zum 30. Jahrestag vom Tod von Adolf Hitler s Stellvertreter Rudolf Hess unter dem Motto Mord verjaehrt Nicht in Berlin Spandau. Right-wing demonstrators with tattoo of a wolf on his head during a demonstration and neo-Nazi march of German right-wings organisations on the occasion of the 30th anniversary of the death of Hitler s substitute Rudolf Hess in Berlin-Spandau, Germany. Hess was convicted as a war criminal and served his sentense at the war criminal prison in Berlin Spandau, where he committed suicide 1987


Bild: Imago

Industrie- und Handelskammern zögern beim Umgang mit Rechtsextremismus und Rechtspopulismus. Eine Umfrage der Universität St. Gallen und der TU Dresden sieht einen Grund in dem politischen Neutralitätsgebot der Kammern.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!