
BMWK: Förderung digitaler Lösungen für Kreislaufwirtschaft
Bis zum 24. März können sich Projekte aus Wirtschaft und Wissenschaft, die an digitalen Technologien für zirkuläres Wirtschaften arbeiten, um Fördergelder bewerben.
Von Nicolas Heronymus
Bis zum 24. März können sich Projekte aus Wirtschaft und Wissenschaft, die an digitalen Technologien für zirkuläres Wirtschaften arbeiten, um Fördergelder bewerben.
Von Nicolas Heronymus
Eine aktuelle Studie der Internationalen Energieagentur bescheinigt der Kernenergie ein weltweites Comeback. Nicht nur DIW-Ökonomin Claudia Kemfert widerspricht der Prognose.
Von Anna Gauto
Damit der Kauf von gebrauchten Produkten zur Norm wird, ist eine überzeugende Nachhaltigkeitskommunikation wichtig, schreibt Joy Howard. Diese könne nur erfolgreich sein, wenn Unternehmen entsprechend der gesetzten Maßstäbe handeln.
Von Experts Table.Briefings
Die Linke will die Wirtschaftsordnung grundlegend verändern – für mehr soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Demokratie. Welche Maßnahmen sie dafür in ihrem Wahlprogramm vorsieht.
Von Amelie Guenther
Die EU plant, Green-Deal-Gesetze zu vereinfachen und so die Wirtschaft anzukurbeln. Kritiker befürchten hingegen, dass damit das Gegenteil bewirkt wird.
Von Marc Winkelmann
Der neue US-Präsident will die sozial-ökologische Transformation zurückdrehen. Kann ein progressiver Staat wie Kalifornien trotz des Widerstands aus dem Weißen Haus bei seinem Kurs bleiben?
Von Isabel Adler
Deutschland fehlen Fachkräfte für die Transformation. Wir stellen vor, welche Schwerpunkte fünf Vorreiter-Hochschulen in ihrer Lehre und Forschung setzen – und wie Unternehmen mit ihnen in Kontakt kommen können.
Von Amelie Guenther
Die Bundesregierung will ihre Haushaltspolitik nachhaltiger gestalten. Doch Experten sehen erhebliche Schwachstellen.
Von Amelie Guenther
Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich in seinem Wahlprogramm für eine stärkere Rolle des Staats in der Transformation ein. Zugleich will es weniger Vorschiften für kleine und mittelgroße Unternehmen.
Von Alex Veit