Alle Artikel

ESG

Mehr von Table

Von Redaktion Table

News

CSRD: Datenbank für Reports gestartet

Ein Forschungsprojekt mehrere Universitäten sammelt ab sofort Beispiele von CSRD-Berichten, um sie anderen Unternehmen verfügbar zu machen.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Verpackungen: Wieso Köln eine Steuer einführen will

Als erste Millionenstadt will Köln eine Steuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie einführen. Was das bringen soll, was Köln von Vorbildern wie Tübingen lernen kann und wie solche kommunalen Lösungen Abfallmengen wirklich reduzieren (könnten).

Von Redaktion Table

Analyse

LkSG: Zwei Beschwerden gegen Aurubis

Eine NGO hat beim Bafa Beschwerden gegen den Metallkonzern Aurubis eingereicht. Es geht um mögliche Menschenrechtsverletzungen bei Kupferlieferanten.

Von Caspar Dohmen

Interview

Klimapolitiker Andreas Jung: „Der Strompreis darf nicht noch mehr zur sozialen Frage werden“

Andreas Jung ist der Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag für Klima und Energie. Im Interview mit Alex Veit erklärt der stellvertretende CDU-Vorsitzende, wie für die Union eine wirtschaftsfreundliche Klimatransformation aussieht, ob Effizienz und Technologieoffenheit sich nicht widersprechen und wie er die gemeinsame Abstimmung mit der AfD bewertet.

Von Alex Veit

Interview

NAP: Drei Fragen an DIM-Vizedirektor Michael Windfuhr

Die Bundesregierung hat in der laufenden Legislaturperiode keinen neuen Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) verabschiedet. Über die Folgen spricht Caspar Dohmen mit dem Vizedirektor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Michael Windfuhr.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Wohin steuert der Omnibus?

Die EU-Kommission will die Berichtspflichten zu Lieferketten, Nachhaltigkeit und Taxonomie vereinfachen. Der Abbau von Dopplungen und Bürokratie ist zu begrüßen, gerade für KMU. Aber mittlerweile seien die Konservativen vom Weg abgekommen, schreibt die BNW-Geschäftsführerin Katharina Reuter.

Von Experts Table.Briefings