Alle Artikel

ESG

Analyse

Kritische Rohstoffe: Warum Recycling nur langfristig eine Lösung ist

Neben verlässlicheren Handelspartnern und mehr Bergbau in Europa soll vor allem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen sichern. Auf der Raw Materials Week in Brüssel war diese Woche von allen Seiten zu vernehmen: Recycling ist die Lösung – doch die Industrie ist noch nicht so weit.

Von Redaktion Table

Analyse

„Unsere Mitglieder haben das Lagerdenken satt“

Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.

Von Redaktion Table

John Kerry
Analyse

US-Plan zu CO2-Märkten kollidiert mit Greenwashing-Regeln

Am Dienstag präsentierte UN-Chef Guterres strenge Regeln gegen Firmen-Greenwashing im Klimaschutz. Am nächsten Tag legt US-Klimazar Kerry Pläne vor, die dagegen verstoßen. Die US-Regierung sucht aus Angst vor den Republikanern verzweifelt nach Geld für den Klimaschutz.

Von Redaktion Table

Analyse

Sorgfaltspflichten: Wolters geht weit über Kommissionsvorschlag hinaus

Gestern veröffentlichte Berichterstatterin Lara Wolters (S D) ihren Bericht zur Sorgfaltspflicht für Unternehmen. Wie erwartet, fällt der Text deutlich strenger aus als der Vorschlag, den die Kommission im Februar vorgelegt hat. Damit kommen auf Wolters schwierige Verhandlungen zu: Die Diskussionen im Rat laufen in die entgegengesetzte Richtung.

Von Redaktion Table

Analyse

Entwaldung: Europa trägt durch Lieferketten Verantwortung

Der künftige Präsident Brasiliens hat die Entwaldungsraten im Amazonas-Regenwald schon einmal stark gesenkt, sagt der Klimawissenschaftler Carlos Nobre. Es kann ihm noch einmal gelingen. Aber Lula braucht dabei internationale Unterstützung: entwaldungsfreie Lieferketten, Milliardensummen und strenge Regeln, damit das Geld auch wirklich dem Wald zugutekommt. Das Interview führte Alexandra Endres.

Von Redaktion Table