
Nur vier der 19 von Paris ausersehenen Industriesektoren haben einen Fahrplan zur Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungsketten veröffentlicht – wie es das französische Gesetz vorschreibt. Die Regierung plant aber keine Sanktionen, sondern zieht es vor, die Strategie zu ändern.
Von Redaktion Table
Erneut breitet sich eine Rebellengruppe im Ostkongo aus. Gekämpft wird dabei nicht nur um Rohstoffe, obwohl viele dies behaupten. Es offenbaren sich die Grenzen von Regulierung, die auch Kriege verhindern soll.
Von Redaktion Table
ESG macht die Mitbestimmung nach deutschem Modell aktueller und moderner denn je. Während das Management und die Investoren erst noch beweisen müssen, dass sie nachhaltige und ethische Unternehmensführung in der Praxis leben, agieren Arbeitnehmervertreter klassischerweise schon lange in vielfältiger Form nachhaltig.
Von Experts Table.Briefings
Die Designerin für Slow Fashion, Martina Glomb, fordert ein Umdenken in der Textilbranche. Schon einige wenige, vorbildlich produzierte Basics könnten die Grundlage für einen Übergang zu Slow Fashion bilden. Das Gespräch führte Caspar Dohmen.
Von Caspar Dohmen