
Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire sprechen in Washington mit der US-Regierung über Auswege aus dem IRA-Subventionsstreit. Sie bieten engere Kooperation bei Greentech und Lieferketten. Denn die USA schwanken zwischen Protektionismus und Abhängigkeit.
Von Bernhard Pötter
Können konventionelle Agrarbetriebe zum Artenschutz beitragen? Mit einer Antwort auf diese zentrale Frage beschäftigt sich das Landwirtschafts-Pilotprojekt F.R.A.N.Z. seit sechs Jahren. Erste Ergebnisse sind positiv.
Von Redaktion Table
Christian Hiß fordert die Einrichtung eines nationalen Transformationsfonds für die Umgestaltung der Landwirtschaft, weil sie Leistungen für das Allgemeinwohl erbringe. Anders gelinge es auch nicht, die Landwirtschaft nachhaltiger zu machen.
Von Experts Table.Briefings
Die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) vor wenigen Tagen vorgelegte Afrika-Strategie hat viel Kritik hervorgerufen. Robert Kappel, emeritierter Professor für Ökonomie in Afrika an der Universität Leipzig und einer der besten Afrika-Kenner, hält sie für eine vertane Chance.
Von Harald Prokosch