Kritikern geht der Umbau der Weltbank noch nicht weit genug, um Staaten im globalen Süden bedeutend bei der Transformation voranzubringen. Gleichzeitig könnte der IWF deutlich mehr Wirkung erzielen bei der Transformation in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.
Von Redaktion Table
Nach einem großen Pilotversuch in Großbritannien liegen jetzt die Ergebnisse vor. Fast alle Unternehmen wollen die Vier-Tage-Woche behalten. Auch hierzulande wird das Modell populärer. Die Wirkung kollektiver Arbeitszeitverkürzung geht weit über individuelle Vorteile hinaus.
Von Redaktion Table
Nach der Deka könnte auch die Fondsgesellschaft Union Investment VW-Wertpapiere aus ihrem Nachhaltigkeitssegment werfen. Bei der Hauptversammlung im Mai muss der Vorstand in jedem Fall Stellung zu Zwangsarbeit-Vorwürfen in seinen Lieferketten in Xinjiang beziehen. Ein Repräsentant der Uiguren wird persönlich ans Rednerpult treten.
Von Marcel Grzanna
Die EU ist stolz auf den „Brussels Effect“: Ihre Regeln und Standards setzen sich oft weltweit durch. Doch die Kritik daran wird lauter. Länder im Globalen Süden wehren sich gegen einen „regulatorischen Imperialismus“ durch Europas Nachhaltigkeitsagenda. Und sie haben Alternativen.
Von Redaktion Table