Alle Artikel

ESG

Analyse

US-Regierung bremst mit kleinteiligen Regeln Verkauf von E-Autos

Mit dem Inflation Reduction Act wollen die USA ihre Wirtschaft zukunftsfähig machen. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Subvention von E-Autos. Doch ausgerechnet in diesem Bereich gibt es Probleme mit komplexen Förderbestimmungen.

Von Carsten Hübner

Bildnummer: 53578455  Datum: 28.07.2009  Copyright: imago/Christian Thiel
Deutschland, Berlin, Bundestag, Fahrzeug der Fahrbereitschaft des Deutschen Bundestages, 28.07.2009 Berlin Politik kbdig xub 2009 quer o0 Auto, Spiegelung o00 Mercedes Benz

Bildnummer 53578455 Date 28 07 2009 Copyright Imago Christian Thiel Germany Berlin Bundestag Vehicle the Car service the German Bundestag 28 07 2009 Berlin politics Kbdig  2009 horizontal o0 Car Mirroring o00 Mercedes Benz
Analyse

Bundestariftreue: Neue Hürde für öffentliche Aufträge 

Die Regierung arbeitet am Bundestariftreuegesetz, um Tarifbindung, fairen Wettbewerb und Nachhaltigkeit zu stärken. Doch in der Praxis droht das Vorhaben seine Ziele zu verfehlen, wenn Firmen sich in großer Zahl nicht mehr an Vergabeverfahren beteiligen.

Von Nicolas Heronymus

Demonstration: Die Linke - Betriebsräte - Transformation
Analyse

Linke will Betriebsräte bei Transformation stärken

Die Bundestagsfraktion Die Linke fordert für Betriebsräte zwingende Mitbestimmungsrechte bei der Transformation. Gegenwind kommt von der CDU/CSU-Fraktion und den Arbeitgebern. Ob mehr Mitbestimmung zu mehr Nachhaltigkeit führt, ist wissenschaftlich noch nicht hinreichend untersucht.

Von Carsten Hübner

Analyse

„Was nicht grün ist, ist nicht automatisch braun“

Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und Mitglied der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance, über die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Waffenlobby, die Sorgen der ESG-Fonds und welche Schwierigkeiten Banken haben, ihr Kreditportfolio klimaneutral zu bekommen. Das Gespräch führte Caspar Dohmen.

Von Caspar Dohmen

Table.Standpunkt

Europas Abhängigkeit bei kritischen Rohstoffen muss auf den Prüfstand

Die Abhängigkeit Europas von nur wenigen Anbietern, die kritische Rohstoffe gewinnen und verarbeiten, bedroht unseren Wohlstand. Wenn die Fehler bei der Beschaffung von Erdgas sich nicht wiederholen sollen, sei es jetzt an der Zeit zu handeln, schreiben Veronika Grimm und Christina von Rüden. Sie blicken auf den geplanten Entwurf für einen EU Critical Raw Materials Act.

Von Experts Table.Briefings