
Banken hätten großes Potenzial, um die ökologisch-soziale Transformation zu befördern, sagt Aysel Osmanoglu, Vorstandssprecherin der GLS Bank. Sie fordert einen Kurswechsel: Weg von der Kosten- und Verzichtsdebatte, hin zu proaktivem und neuem Gestalten der Gesellschaft. Dabei müsse sich die gesamte Wirtschaft viel stärker dem Sozialen widmen.
Von Experts Table.Briefings
Um eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen, sieht der umweltpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Jan-Niclas Gesenhues, einige Hebel: Mehr Kommunikation zwischen Unternehmen, Anreize und Vorgaben durch die Politik und ein neues Verständnis von Kreislaufwirtschaft. Über seine Ideen sprach er mit Caspar Dohmen und Nicolas Heronymus.
Von Redaktion Table
Nun geraten im Kampf gegen ESG auch Versicherer unter Druck durch republikanische Staatsanwälte aus 23 Bundesstaaten. Im Handeln der Net-Zero Insurance Alliance vermuten sie einen Kartellverstoß.
Von Carsten Hübner
Mittelständler (KMU) halten den Schutz von Menschenrechten in der Lieferkette für wichtig, stellt die Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik nach einer Umfrage fest. Unzufrieden sind die Unternehmen mit der Umsetzung des Gesetzes in Deutschland durch die Behörden. Von ihren eigenen Verbänden sehen sie sich bei dem Thema nicht immer gut vertreten.
Von Caspar Dohmen