Alle Artikel

ESG

Analyse

Neuer Standard soll mehr Re-Use im Gebäudesektor fördern

Das Unternehmen Concular hilft Projektentwicklern, kreislaufgerechte Immobilien zu bauen und unterstützt Bestandshalter dabei, Sanierungspotenziale digital zu erfassen – beides mit Blick auf Zertifizierung und ESG-Compliance. Im Interview mit Nicolas Heronymus spricht Mitgründer Dominik Campanella über einen neuen Standard, der mehr Re-Use im Gebäudesektor fördern soll und darüber, welche Regulierung es für zirkuläres Bauen braucht.

Von Nicolas Heronymus

Analyse

Zinsanstieg gefährdet globale Energiewende

Die G7 und Experten schlagen Alarm: Steigende Zinsen und Kapitalflucht gefährden die dringend nötige Energiewende in Entwicklungsländern. Hohe Kapitalkosten bremsen den Ausbau der Erneuerbaren. Auch in Deutschland wurden niedrige Zinsen zu wenig genutzt.

Von Nico Beckert

Analyse

Unternehmensnetzwerke können die Transformation erleichtern

Auf dem Weg zur Klimaneutralität sind die Herausforderungen vieler Firmen ähnlich. Dass Lernen von anderen Branchen die Transformation erleichtert, zeigt der Verbund „Klimaschutz-Unternehmen“. Ein Bio-Bierbrauer und ein Spezialist für Feuerverzinkungen sind Teil des Netzwerks.

Von

Analyse

EU-Strategie für kritische Rohstoffe: Der Zeitplan könnte zu ambitioniert sein

Der EU-Ministerrat für Wettbewerbsfähigkeit und der Industrieausschuss des EU-Parlaments wollen sich noch vor dem Sommer auf ihre Positionen für den Critical Raw Materials Act (CRMA) einigen. Vor allem die Debatte über Bergbau in Naturschutzgebieten könnte den ambitionierten Zeitplan gefährden.

Von Leonie Düngefeld

Archivbilder der Woche KW19 DEU , DEUTSCHLAND : Produktion der Mercedes-Benz A-KLASSE bei Daimler-Benz in Rastatt , Februar 1998 DEU , GERMANY : Production of Mercedes-Benz A-class car in the Ulm factory of Daimler-Benz AG , February 1998 *** DEU , DEUTSCHLAND Production of Mercedes Benz A KLASSE at Daimler Benz in Rastatt , February 1998 DEU , GERMANY Production of Mercedes Benz A class car in the Ulm factory of Daimler Benz AG , February 1998
Analyse

Bundestariftreue: BMAS will Klagerecht für Beschäftigte schaffen

Für das Bundestariftreue-Gesetz hält das BMAS zivilrechtliche Klagemöglichkeiten für Beschäftigte für wichtig, ebenso die Einbeziehung von Subunternehmen. Der DGB verweist auf die Notwendigkeit effizienter Kontrollen. Mitte Juni soll ein gemeinsamer Entwurf der Ministerien für Arbeit und Soziales sowie Wirtschaft und Klimaschutz vorliegen.

Von Nicolas Heronymus