
Auf dem Pariser Klimafinanzgipfel stellten die afrikanischen Staats- und Regierungschefs gemeinsam klare Forderungen auf – und wurden gehört. Mit Sambias Umschuldung und der Partnerschaft für eine gerechte Energiewende im Senegal gab es konkrete Fortschritte. Auch in Zukunft muss Afrika gleichberechtigt mit am Tisch sitzen, damit das globale Finanzsystem allen zugutekommt, argumentiert Mavis Owusu-Gyamfi in ihrem Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Von Nicolas Heronymus
Transformation ist weder Trendbegriff noch Selbstzweck – sondern eine Notwendigkeit, um die multiplen Krisen der Gegenwart...
Von Experts Table.Briefings
Der Völkerrechtler Markus Krajewski von der Universität Erlangen-Nürnberg gehört zu den Kennern des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Er hält eine Beschwerde im Fall von BMW, Mercedes-Benz und VW für berechtigt. Er spricht im Gespräch mit Caspar Dohmen über die Rollen von Unternehmern, Prüfunternehmen und BAFA.
Von Caspar Dohmen
Die EU-Kommission hat vergangene Woche den Katalog der Wirtschaftsaktivitäten erweitert, die unter der grünen Taxonomie als nachhaltig gelten sollen. Dazu gehören neben Wasserversorgung und Umweltschutz vor allem Vorgaben zur Kreislaufwirtschaft. Ein Überblick.
Von Leonie Düngefeld