Alle Artikel

ESG

News

Schwächen bei Lieferketten in Textil- und Rohstoffindustrie

Laut einem aktuellen Report müssten Unternehmen der Textil- und Rohstoffbranche stärker in den Austausch mit Menschen entlang ihrer Lieferkette gehen, damit sie menschenrechtliche Risiken tatsächlich reduzieren können.

Von Nicolas Heronymus

News

Woche im Bundestag: Nachtragshaushalt und Klimaaußenpolitik

In dieser Woche sollte der Bundeshaushalt 2024 abschließend beraten werden. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat dem einen Strich durch Rechnung gemacht. Die Sitzungswoche steht im Zeichen der fehlenden Milliarden.

Von Carsten Hübner

News

Investment-Tool soll SDG-Daten liefern

Der US-Informationsdienst Bloomberg wird künftig auch Daten der Finanzinitiative des UN-Entwicklungsprogramms in seine Analysen einbeziehen – und stellt Investoren ein neues Tool für die Bewertung von Firmen zur Verfügung.

Von Carsten Hübner

Analyse

COP28: Die wichtigsten Themen der Klimakonferenz

Bei der 28. UN-Klimakonferenz stehen die globale Bestandsaufnahme und wegweisende Entscheidungen über Finanzen und fossile Energien auf dem Programm. Ein Überblick über die wichtigsten Themen und drängendsten Fragen.

Von Bernhard Pötter

The  change  in  oil  prices  caused  by  the  war.  Oil  prices  are  rising  because  of  the  glo
News

Kampf um die fossilen Energiemärkte

Investitionen in erneuerbare Energien sind größer als diejenigen in fossile Energieträger. Doch noch immer geben Ölfirmen riesige Summen für fossile Energie aus. Insbesondere Saudi Aramco setzt darauf, den Markt zukünftig zu dominieren

Von Alex Veit

Dessert

Von Alex Veit

News

Al Jaber – widersprüchlicher COP28-Präsident

Der Ölmanager Sultan Ahmed Al Jaber leitet die UN-Klimakonferenz in Dubai. Befürworter glauben, dass er ein wichtiger Vermittler sein kann – zugleich aber investiert er mit seinem Unternehmen Milliarden in die fossile Industrie.

Von Marc Winkelmann